Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Production Part Approval Process, dt. Produktionsteil-Abnahmeverfahren
Der Production Part Approval Process oder kurz PPAP ist ein Verfahren aus der Automotive-Industrie und dient der Bemusterung von Serienteilen. In erster Linie geht es bei dieser Vorgehensweise darum, die Qualität von gelieferten Teilen zu beurteilen und festzustellen, ob diese den vorgegebenen Anforderungen entsprechen. PPAP ist ein zentrales Element im Bemusterungsprozess, in dem sich alle Informationen über Prüfungen und Anforderungen dokumentieren lassen.
Das PPAP-Bemusterungsverfahren unterliegt klaren Regeln und Standards. Das schafft übergreifendes Verständnis und Transparenz in der Automotive-Branche: Schon von Beginn der Serienproduktion an muss das Verfahren über die gesamte Lieferkette hinweg von jedem Lieferanten durchgeführt werden.
In fünf Schritten wird das zu prüfende Teil zuerst bemustert und anschließend nach vorher festgelegten Kriterien eingestuft. Anhand dieser Bewertung lässt sich entscheiden, ob das bemusterte Teil den Anforderungen genügt, nachgebessert oder sogar neu angefordert werden muss.