Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir haben einen fachkundigen und zuverlässigen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Die externe Datenschutzbeauftragung wird von der UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG wahrgenommen.
Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Sollten wir auf der Internetpräsenz z.B. im Rahmen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung/Registrierung personenbezogene Daten abfragen (wie beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Informationen nutzen wir zu eigenen geschäftlichen Zwecken (wie dem Versand der angeforderten Materialen/Informationen).
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Internetpräsenz bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind die als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten erforderlich, um die Anfrage zuordnen und beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage sowie nach Ablauf der steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Eine einmal erteilte Einwilligung – zum Beispiel zum Zwecke der Zusendung eines Newsletters oder anderer interessanter Informationen aus unserem Hause – können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft bei uns widerrufen. Hierzu können Sie das o. g. Kontaktformular oder einen anderen innerhalb des Newsletters genannten Wegs nutzen.
Cookies
Diese Seite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetpräsenz ermöglicht und Sie bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht alle Angebote vollumfänglich nutzen können.
Name des Cookies
lang
Beschreibung des Cookies
Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
_ga
Beschreibung des Cookies
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Webseite nutzt, zu generieren
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
_gat
Beschreibung des Cookies
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
_gid
Beschreibung des Cookies
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Webseite nutzt, zu generieren
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
_hjid
Beschreibung des Cookies
Legt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
collect
Beschreibung des Cookies
Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
_hjIncludedInSample
Beschreibung des Cookies
Legt fest, ob die Navigation des Benutzers in einem bestimmten statistischen Platzhalter registriert werden sollte.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
ads/ga-audiences
Beschreibung des Cookies
Wird von Google AdWords verwendet, um Besucher erneut einzubinden, die basierend auf dem Online-Verhalten des Besuchers auf verschiedenen Websites zu Kunden wechseln können.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
pagead/1p-user-list/#
Beschreibung des Cookies
Generiert von Google Pagead Dynamic Marketing, um Ereignisse wie Konversionen oder andere sinnvolle Benutzerinteraktionen zu verfolgen.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
test_cookie
Beschreibung des Cookies
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
UserMatchHistory
Beschreibung des Cookies
Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
_hjTLDTest
Beschreibung des Cookies
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Tag Manager
Name des Cookies
ub-emb-id
Beschreibung des Cookies
Verfolgung des Nutzerverhaltens
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
IDE
Beschreibung des Cookies
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
DSID
Beschreibung des Cookies
Verwendet von Google DoubleClick um angepasst Werbung darzustellen. Dies wird evtl. auch von Youtube für die Auswahl relevanter Werbung benutzt.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
1P_JAR
Beschreibung des Cookies
Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
ANID
Beschreibung des Cookies
Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
APISID
Beschreibung des Cookies
Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
CONSENT
Beschreibung des Cookies
Wird zum Analysieren genutzt, in der gespeichert wird wie lange ein Nutzer auf dieser Webseite ist.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
HSID
Beschreibung des Cookies
Wird verwendet um die Nutzer zu authentifizieren und um eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Nutzerdanten von dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
DV
Beschreibung des Cookies
Wird verwendet um zu speichern wie der Nutzer die Webseite nutzt
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
AID
Beschreibung des Cookies
Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
DSID
Beschreibung des Cookies
Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google Double Click
Name des Cookies
.AspNetCore.Antiforgery.w5W7x28NAIs
Beschreibung des Cookies
Ist ein Fälschungsschutzoptions-Cookie von dem Framwork AspNetCore
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
ASP.NET Core
Name des Cookies
idsrv
Beschreibung des Cookies
Ist ein Authentifizieruns-Cookie von ASP.NET Core
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
ASP.NET Core
Name des Cookies
idsrv.session
Beschreibung des Cookies
Ist ein Session-Cookie von ASP.NET Core
Speicherdauer des Cookies
Session
Herkunft des Cookies
ASP.NET Core
Name des Cookies
ARRAffinity
Beschreibung des Cookies
Dieses Cookie wird von Websites gesetzt, die auf der Windows Azure-Cloudplattform ausgeführt werden. Es wird für den Lastenausgleich verwendet, um sicherzustellen, dass die Besucherseitenanforderungen in jeder Browsersitzung an denselben Server weitergeleitet werden.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Windows Azure
Name des Cookies
fe_typo_user
Beschreibung des Cookies
Ist notwendig um die einzelnen Inhalte während der Browser-Session darstellen zu können z.B. Login
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
TYPO3
Name des Cookies
locale
Beschreibung des Cookies
Ist für das richtige setzen der Webseiten Sprache.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
TYPO3
Name des Cookies
CONSENT
Beschreibung des Cookies
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Google-Cookies auf der aktuellen Domäne.
Speicherdauer des Cookies
365 Tage
Herkunft des Cookies
Google
Protokollierung
Bei jedem Zugriff auf die Internetpräsenz werden Protokolle zu statistischen Zwecken erstellt und verarbeitet, wobei der einzelne Benutzer hierbei anonym bleibt:
Die genannten Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden umgehend gelöscht, wenn sie zur Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach sechs Monaten.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung grundsätzlich nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig [wie z. B. auf Basis des Artikel 6 DSGVO] und/oder erforderlich ist. Teilweise setzen wir Dienstleister für die gesetzlich vorgesehene Auftragsverarbeitung von Daten ein; so wird die Internetseite bei der Host Europe GmbH gehostet und von der wendweb GmbH gepflegt. Die volle Verantwortung für die Datenverarbeitung verbleibt hierbei bei uns. Des Weiteren nutzen wir zum Teil Plugins weiterer Anbieter auf unserer Internetpräsenz; näheres finden Sie weiter unten.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer verkürzten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics widersprechen, indem Sie ein sog. Add-on in Ihrem Browser installieren. Hierzu können Sie dem nachfolgenden Link folgen, der Sie auf die Seite von Google führt: tools.google.com/dlpage/gaoptout [externe Seite].
Nutzung der SalesViewer®-Technologie
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
Google Tag Manager
Der Betreiber dieser Website nutzt den Google Tag Manager der Google LLC. Ein Tag ist ein JavaScript-Snippet, mittels dessen Informationen an Dritte gesendet werden, beispielsweise an Google. Der Google Tag Manager ist ein Tool, mittels welchem Betreiber einer Website Marketing Tags über die Google Tag Manager Oberfläche verwalten können. Der Google Tag Manager verwaltet Tags von Google (z. B. den Google Analytics Tag), unterstützt aber auch Tags von Drittanbietern (z. B. SalesViewer-Technologie). Die Software-Lösung Google Tag Manager selbst, welche die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain. Der Google Tag Manager sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift auf diese ermittelten Daten nicht zu, sondern reicht die Daten über das Tag an den jeweiligen Anbieter des jeweils genutzten Tags (Google LLC, SalesViewer GmbH) durch.
Informationen darüber wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Tags widerrufen können, finden Sie im Abschnitt des jeweiligen in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Tags.
YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy [externe Seite].
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir eine besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung hier.
Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen Opt-Out-Link anklicken.
Haftung für eigene Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Haftung für Links (Inhalte fremder Anbieter)
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Auf deren Inhalt haben wir keinen Einfluss; für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Rechte der Betroffenen
Wir informieren Sie hiermit darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit haben. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht (Einwilligung), haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Dr. Jörn Voßbein
Externer Datenschutzbeauftragter
UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co. KG
Otto-Hausmann-Ring 113
42115 Wuppertal
Deutschland
T +49 202 9467726-200
E consultants[at]uimc.de
www.uimc.de