Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Unser Qualitätsgedanke beinhaltet die Maxime, dass Vernetzung ein entscheidender Faktor des Qualitätsmanagements ist. Umso wichtiger, dass wir dieser Maxime auch in unserer eigenen Arbeit folgen. Wir kooperieren zum einen mit diversen Partnern, um die optimalen Voraussetzungen für Konnektivität zu anderen Systemen zu schaffen. Dadurch kann unsere Software BabtecQ mit vielen Partner-Lösungen nahtlos verbunden werden. Zum anderen sind wir durch den engen Kontakt zu unseren wissenschaftlichen Partnern nah am Puls der Zeit und schaffen wertvolle Synergieeffekte. Als Qualitätspartner auf Augenhöhe gestalten wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Qualitätsmanagements.
APICON ist spezialisiert auf das SAP-Datenmanagement und die Anbindung externer Systeme. Das 2001 gegründete Unternehmen liefert die zertifizierte SAP-Schnittstelle für eine professionelle Integration der QM-Software BabtecQ in die bestehende IT-Landschaft.
Die DGQ bietet ein umfangreiches Qualitätsmanagement-Netzwerk und leistet seit mehr als 60 Jahren einen großen Beitrag zu Forschung und Weiterbildung im Bereich Qualität. Mit unserer gemeinsamen Initiative „Qualität entsteht aus der Vernetzung“ wollen wir die Industrie 4.0 durch progressives und wissenschaftlich fundiertes Handeln bereichern.
Mit der Bergischen Universität Wuppertal kooperieren wir in einem Forschungsprojekt zur Beherrschung komplexer Datenmengen am Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik. Darüber hinaus sind wir Förderer des Deutschlandstipendiums und des GreenLion Racing Teams.
Die Testo Industrial Services GmbH ist Spezialist für messtechnische Dienstleistungen, u. a. Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle Messmittel aus dem Hause Testo problemlos mit dem CAQ-System von Babtec interagieren.
Mahr ist ein weltweit operierender Hersteller von hochwertigen Messgeräten. Vom einfachen Messschieber bis zur drahtlosen Messuhr können alle QM-relevanten Mahr-Produkte in die CAQ-Software BabtecQ eingebunden werden.
KEYENCE ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Werksautomatisierungs- und Qualitätskontrollsysteme. Die Messmittel des 1974 in Japan gegründeten Unternehmens können direkt mit der CAQ-Software von Babtec verbunden werden.
Industrie Informatik unterstützt seit mehr als 25 Jahren produzierende Unternehmen bei der Optimierung ihrer Fertigungsabläufe. cronetwork MES bietet u.a. eine direkte Schnittstelle zu BabtecQ.
Die IQZ GmbH unterstützt Babtec bei der Entwicklung neuer Produkte für den Bereich Warranty. Darüber hinaus ist sie kompetenter Beratungs- und Entwicklungsdienstleister in den Gebieten Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement.
Seit über 35 Jahren bietet die abas Software AG maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für den Mittelstand. Über eine Schnittstelle kann BabtecQ direkt in das ERP-System von Abas eingebunden werden.
Die Infor Global Solutions GmbH ist ein führender Anbieter von Geschäftssoftware für spezielle Industrien. Das ERP-System des amerikanischen Softwareunternehmens kann nahtlos in das CAQ-System von Babtec integriert werden.
Die proALPHA Gruppe ist deutschlandweit der drittgrößte Anbieter von ERP für mittelständische Unternehmen in Fertigung und Handel. Die integrierte Lösung des Anbieters aus Weilerbach in Rheinland-Pfalz kann nahtlos mit BabtecQ verknüpft werden.
ORDAT ist einer der führenden ERP-Anbieter für mittelständische Unternehmen in der produzierenden Industrie und entwickelt leistungsstarke ERP-Lösungen, die speziell auf Geschäftsmodell und (Branchen-) Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Die ERP-Systeme des hessischen Unternehmens können direkt mit den CAQ-Modulen von Babtec verbunden werden.
Mit mehreren Millionen Kunden gehört Sage zu den größten Softwareanbietern der Welt. Mit über 250.000 Kunden im deutschen Mittelstand ist das 1981 gegründete Unternehmen stark am Markt vertreten. Die ERP-Systeme können nahtlos mit BabtecQ verknüpft werden.
Die UB-Software GmbH ist seit 1993 mit der führenden ERP-Branchensoftware Majesty am Markt vertreten. Majesty ist derzeit bei rund 600 Medizintechnik- bzw. Zerspanungsunternehmen erfolgreich im Einsatz. Schwerpunkt von UB-Software bilden Entwicklung, Support und Vertrieb des eigenen ERP-Systems Majesty.
Brütsch-Rüegger stellt mit Jellix eine IIoT-Plattform bereit, welche durch ihren modularen Aufbau auf kundenspezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden kann: Sie ermöglicht die Anlagenleistungsüberwachung, Werkzeugverwaltung, die Visualisierung der entsprechenden KPIs sowie eine dokumentierte Qualitätsüberwachung.
Die Asseco Solutions AG setzt als Vorreiter und Visionär im ERP-Sektor seit 25 Jahren auf modernste Technologien im Bereich Unternehmenssoftware. Das ERP-System des IT-Spezialisten kann nahtlos in die QM-Software BabtecQ integriert werden.
Die sycat IMS GmbH bietet innovative Lösungen für das Prozessmanagement im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001. Der sycat Process Designer pro zur Visualisierung und Beschreibung von Prozessen ist nahtlos in die QM-Software von Babtec integriert.