Nachhaltige Organisation & modernes QM
Wie gelingt es der Natur, seit rund vier Milliarden Jahren alle Herausforderungen zu überstehen? Und können Organisationen lernen, anhand dieses Vorbilds und mit einem modernen Qualitätsmanagement in einer veränderlichen Umwelt nachhaltig zu bestehen?
Qualitätsmanagement
Welche Neuigkeiten bewegen das Qualitätsmanagement? Hier finden Sie spannende Informationen dazu und auch Case Studys, die zeigen, wie unsere Kund:innen ihr Qualitätsmanagement meistern.
Babtec Insight
Welche Neuigkeiten es bei Babtec gibt und was uns in unserem Arbeitsalltag bewegt, möchten wir Ihnen in unseren Babtec Insights mit kleinen Einblicken zeigen.
Sinnstiftendes, gewinnbringendes (I)MS
Neben einem formalen Verständnis von Managementsystemen ist es wichtig, sich auch mit deren tieferen Bedeutung und Sinnhaftigkeit auseinanderzusetzen.
Wie Managementsysteme auf das Ökosystem für Qualität einzahlen
Lesen Sie, inwiefern Managementsysteme eine gemeinsame Basis für das Ökosystem für Qualität bilden.
High Level Structure: Die Basis von Managementsystemnormen
In diesem BloQ-Artikel werfen wir einen Blick auf die High Level Structure und ihre Vorteile.
QM-Wissen: FMEA
Mehr über Ziele, Arten, Funktionsweise und Anwendungsbereiche der FMEA erfahren
QM-Wissen: Audits im Qualitätsmanagement
Grundlagen, Ziele und Abläufe von Audits im Qualitätsmanagement kompakt erklärt
QM-Wissen: Das Skip-Lot-Verfahren
Das Skip-Lot-Verfahren: Methoden und Nutzen im Qualitätsmanagement
Nicht zu fassen – Qualitäts- und Unternehmenskultur
Benedikt Sommerhoff sinniert über Qualitäts- sowie Unternehmenskultur.
Meine Lieblingsfunktion in BabtecQ: der geführte 8D-Report
Produktmanager Felix Krause berichtet über den geführten 8D-Report, Teil des Moduls „Reklamationsmanagement“ in BabtecQ.
Meine Lieblingsfunktion in BabtecQ: das Dashboard
Das Babtec-Team stellt Lieblingsfunktionen in der Software für Qualitätsmanagement BabtecQ vor. Heute: das Dashboard.
Redaktion