Zum Hauptinhalt springen
  • EN
Suche Suche
Kontakt & Support Kontakt & Support
    • Qualitätssicherung
      Qualität von Produkten und Fertigungsprozessen
      • Überblick
      • Control-Plan
      • Fertigungsprüfung / SPC
      • FMEA
      • Reklamationsmanagement
      • ... und viele weitere
    • Managementsysteme
      Qualität von Organisationen
      • Überblick
      • Anforderungsmanagement
      • Dokumentenlenkung
      • Prozessmanagement
      • Risikomanagement
      • ... und viele weitere
    • Ihre Vorteile mit Software von Babtec
      • Umfangreiches Produktportfolio
      • Schnittstellen zu Drittanbietersoftware
      • Zusammenarbeit im Liefernetz
      • Quorix: Der KI-Assistent
    • Überblick
    • Support & Update
    • Seminare
    • Lern-App
    • Events
    • Blog
    • Magazin
    • Newsletter & Mailings
    • Webcasts
    • Referenzen
    • Case Studys
    • Automotive
    • Elektronik
    • Konsumgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Metallindustrie
    • Über Babtec
    • Geschäftsleitung
    • Leitbild
    • Standorte
    • Soziale Verantwortung
    • News
    • Dein Einstieg
      • Professionals
      • Studierende & Absolvent:innen
      • Schüler:innen
    • Entdecke unsere Arbeitswelt
      • Unternehmenskultur
      • Benefits
      • Offices
    • Los geht's
      • Jobs
      • Bewerbungsprozess & Tipps
Kontakt & Support
  • Babtec
  • / Services
  • /Blog

BloQ – Der Blog für Qualität

Aktuelles BabtecDigitalisierungQualitätQualitätsmanagementWissen

Qualität

Auto
Qualität
Lena Weger
Lena Weger
/
25.05.18

Quo Vadis Auto

Bis Autos zu fliegen beginnen und der Fahrer das Fahren komplett einstellt, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Trotzdem sind die Entwicklungen der Automobilbranche rasant. Wir haben Experten unterschiedlicher Bereiche gefragt, wie sie sich die nächsten zehn Jahre vorstellen. Baustellen gibt es… weiterlesen

LKW auf der Autobahn
Qualität
Lena Weger
Lena Weger
/
12.05.17

Die Quality Supply Chain: Durch digitale Vernetzung Wettbewerbsvorteile schaffen

Aus visionären Ideen entstehen bei Babtec stets aufs Neue innovative Software-Produkte, die Maßstäbe im CAQ-Markt setzen. Im Interview richtet Michael Flunkert den Blick nach vorn und beschreibt, wie sich Qualitätsmanagement und Digitalisierung verbinden werden. Und welche Rolle der Qualitätsprozess in der… weiterlesen

5 von 5
Holzklötze mit der Aufschrift "Kaizen"
Qualitätsmanagement
Maren Behrendt
Maren Behrendt
/
03.11.21

Das Kaizen-Prinzip: Altbewährt und doch am Puls der Zeit

Viele Methoden aus dem Qualitätsmanagement finden ihren Ursprung in japanischen Philosophien: so auch das Kaizen-Prinzip. Was sich zunächst anhört wie ein hübsch gestalteter Garten mit Bonsai-Bäumchen, ist eigentlich eine Philosophie, aus der verschiedene praktische Methoden für das QM entstanden sind. In… weiterlesen

Holzblöcke mit den Buchstaben "ISO" unter einer Lupe
Qualitätsmanagement
Benedikt Sommerhoff
Benedikt Sommerhoff
/
28.10.21

ISO gut, alles gut? Ein Statement von Benedikt Sommerhoff

Die wichtigste Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 bleibt vorerst unverändert bestehen. Das hat, wie berichtet, das zuständige technische Komitee der ISO nach einer entsprechenden Abstimmung bekanntgegeben. Benedikt Sommerhoff erklärt, was er von dieser Entscheidung hält und wie er die aktuelle Fassung der… weiterlesen

Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Abteilungen sitzen im Meetingraum
Lea-Maria Anger
Lea-Maria Anger
/
20.10.21

Meine Lieblingsfunktion in BabtecQ: der geführte 8D-Report

Was magst du eigentlich besonders gern an unserer Software? In dieser Ausgabe der Artikelserie „Meine Lieblingsfunktion“ haben wir unseren Produktmanager Felix Krause gefragt, welches Feature in der Software BabtecQ oder im BabtecQube sein persönlicher Liebling ist. Als Antwort gibt er uns einen… weiterlesen

Ein Taucher vor einem ISO9001-Schriftzug
Qualitätsmanagement
Dr. Markus Reimer
Dr. Markus Reimer
/
13.10.21

ISO 9001:XY? – ein Tauchgang mit vier Tipps

Eine Revision der ISO 9001 wird es nicht geben – zumindest nicht in naher Zukunft. Dr. Markus Reimer erörtert, warum diese Entscheidung aus seiner Sicht richtig war. Er taucht mit uns ein in die Erkenntnisse, die uns helfen, die bestehende ISO 9001:2015 noch besser zu verstehen und umzusetzen. weiterlesen

Begrüntes Bürogebäude
Qualität
Maren Behrendt
Maren Behrendt
/
06.10.21

Interview: Das „Ökosystem für Qualität“ im Arbeitsalltag

Das kooperative Miteinander im Wald lebt uns ein funktionierendes Ökosystem vor: Jedes Mitglied trägt zu dem Gesamtnutzen dieses Ökosystems bei und profitiert selbst von dem Mehrwert, der durch die Zusammenarbeit der Mitglieder entsteht. Offen ist nun noch die Frage, was ein „Ökosystem für Qualität“ denn… weiterlesen

Hände halten mehrere Zahnräder zusammen
Lutz Krämer
Lutz Krämer
/
30.09.21

Wie Managementsysteme auf das Ökosystem für Qualität einzahlen

Am Beispiel des Waldes zeigt sich das gute Funktionieren von Ökosystemen. Das Ökosystem kann deshalb als Idealbild für das Qualitätsmanagement dienen, findet Lutz Krämer. Er beschreibt, was diese Erkenntnis für Unternehmen und deren Managementsysteme bedeutet, welche Rolle jede:r Einzelne dabei spielt und… weiterlesen

10 von 20
Die Software für Qualität
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 — Babtec Informationssysteme GmbH