Zum Hauptinhalt springen
  • EN
Suche Suche
Kontakt & Support Kontakt & Support
    • Qualitätssicherung
      Qualität von Produkten und Fertigungsprozessen
      • Überblick
      • Control-Plan
      • Fertigungsprüfung / SPC
      • FMEA
      • Reklamationsmanagement
      • ... und viele weitere
    • Managementsysteme
      Qualität von Organisationen
      • Überblick
      • Anforderungsmanagement
      • Dokumentenlenkung
      • Prozessmanagement
      • Risikomanagement
      • ... und viele weitere
    • Ihre Vorteile mit Software von Babtec
      • Umfangreiches Produktportfolio
      • Schnittstellen zu Drittanbietersoftware
      • Zusammenarbeit im Liefernetz
      • Quorix: Der KI-Assistent
    • Überblick
    • Support & Update
    • Seminare
    • Lern-App
    • Events
    • Blog
    • Magazin
    • Newsletter & Mailings
    • Webcasts
    • Referenzen
    • Case Studys
    • Automotive
    • Elektronik
    • Konsumgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Metallindustrie
    • Über Babtec
    • Geschäftsleitung
    • Leitbild
    • Standorte
    • Soziale Verantwortung
    • News
    • Dein Einstieg
      • Professionals
      • Studierende & Absolvent:innen
      • Schüler:innen
    • Entdecke unsere Arbeitswelt
      • Unternehmenskultur
      • Benefits
      • Offices
    • Los geht's
      • Jobs
      • Bewerbungsprozess & Tipps
Kontakt & Support
  • Babtec
  • / Services
  • /Blog

BloQ – Der Blog für Qualität

Aktuelles BabtecDigitalisierungQualitätQualitätsmanagementWissen
Ein Mann und eine Frau schauen auf einen Computerbildschirm
Wissen
Manuel Klötzer
Manuel Klötzer
/
18.04.24

QM-Wissen: Dokumentenlenkung

Die Dokumentenlenkung sorgt dafür, dass Dokumente und Prozesse und damit auch das Qualitätsmanagement als solches wirksam sind. Sie ist Voraussetzung für die Erfüllung der ISO 9001. Durch das Lenken von Dokumenten sind relevante Informationen stets verfügbar, Änderungen nachvollziehbar und veraltete… weiterlesen

Ein Geschäftsmann blickt ratlos auf eine Wand voller visualisierter Kennzahlen
Qualitätsmanagement
Manuel Klötzer
Manuel Klötzer
/
26.03.24

Unternehmen und Kennzahlen – eine Hassliebe

Umsatz, Reklamationsquote, Liefertermintreue – Kennzahlen wie diese sind aus dem modernen (Qualitäts-)Management nicht mehr wegzudenken: Immerhin ermöglichen sie es, die Qualität von Produkten und Prozessen nachvollziehbar zu messen und dadurch immer weiter zu verbessern. Allerdings sorgt der Umgang mit… weiterlesen

Eine lächelnde Frau arbeitet in einem Unternehmen am Tablet
Qualität
Manuel Klötzer
Manuel Klötzer
/
22.01.24

Ideale Arbeitsbedingungen für hohe Qualität

Qualität ist kein Zufallsprodukt: Sie entsteht aus dem Zusammenwirken aller Mitarbeitenden. Das kann nur gelingen, wenn sie Bedingungen vorfinden, unter denen sie aktiv daran mitwirken können, den Qualitätsanspruch des Unternehmens mit Leben zu füllen. Bei der Frage nach den Arbeitsbedingungen dürften… weiterlesen

5 Sterne als Symbol für hohe Qualität
Qualität
Manuel Klötzer
Manuel Klötzer
/
14.12.23

Qualität – Pflicht oder Chance?

Für viele, wenn nicht alle Unternehmen dürfte Qualität eine Pflicht sein, die es zu erfüllen gilt. Doch das Verständnis von Qualität sollte über klassische Gebiete des Qualitätsmanagements wie Zertifizierungen und Audits, Gesetze und Kundenvorgaben hinausgehen und Qualität vielmehr als große Chance… weiterlesen

Zündkerze der Niterra EMEA GmbH
Babtec
Marc-Oliver Günzing
Marc-Oliver Günzing
/
12.12.23

Qualitätsmanagement nach Maß

Niterra ist Weltmarktführer für Zündkerzen und Sensoren und dadurch einer der global führenden Zulieferer der Automobilindustrie. Der regionale Unternehmenssitz in Ratingen – zuständig für die Auslieferung hochwertiger Produkte in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA) – steht dabei ganz in der… weiterlesen

Ein Arbeiter prüft ein Produktionsteil.
Wissen
Joséphine Fresen
Joséphine Fresen
/
12.12.23

QM-Wissen: Production Part Approval Process

Übergreifendes Verständnis und Transparenz dank des Production Part Approval Process (PPAP) in der Automobilindustrie: Schon von Beginn der Serienproduktion an muss das Verfahren über die gesamte Lieferkette hinweg von jedem Lieferanten durchgeführt werden. Was genau das bedeutet, lesen Sie… weiterlesen

3 von 21
Die Software für Qualität
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 — Babtec Informationssysteme GmbH