• EN
Suche Suche
Kontakt & Support Kontakt & Support
    • Qualitätssicherung
      Qualität von Produkten und Fertigungsprozessen
      • Überblick
      • Control-Plan
      • Fertigungsprüfung / SPC
      • FMEA
      • Reklamationsmanagement
      • ... und viele weitere
    • Managementsysteme
      Qualität von Organisationen
      • Überblick
      • Anforderungsmanagement
      • Dokumentenlenkung
      • Prozessmanagement
      • Risikomanagement
      • ... und viele weitere
    • Ihre Vorteile mit Software von Babtec
      • Umfangreiches Produktportfolio
      • Schnittstellen zu Drittanbietersoftware
      • Zusammenarbeit im Liefernetz
      • Quorix: Der KI-Assistent
    • Überblick
    • Support & Update
    • Seminare
    • Lern-App
    • Events
    • Blog
    • Magazin
    • Newsletter & Mailings
    • Webcasts
    • Referenzen
    • Case Studys
    • Automotive
    • Elektronik
    • Konsumgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Metallindustrie
    • Über Babtec
    • Geschäftsleitung
    • Leitbild
    • Standorte
    • Soziale Verantwortung
    • News
    • Dein Einstieg
      • Professionals
      • Studierende & Absolvent:innen
      • Schüler:innen
    • Entdecke unsere Arbeitswelt
      • Unternehmenskultur
      • Benefits
      • Offices
    • Los geht's
      • Jobs
      • Bewerbungsprozess & Tipps
Kontakt & Support
  • Babtec
  • / Services
  • /Blog

BloQ – Der Blog für Qualität

Aktuelles BabtecDigitalisierungQualitätQualitätsmanagementWissen
Eine im Meer schwimmende Schildkröte als Symbol für das Turtle-Diagramm im Prozessmanagement
Wissen
Manuel Klötzer
Manuel Klötzer
/
06.06.24

QM-Wissen: Turtle-Diagramm

Prozesse bilden einen integralen Bestandteil von Managementsystemen – nicht umsonst stellen Normen wie die ISO 9001 Anforderungen an den Umgang mit Prozessen. Doch auch außerhalb von Fragen nach Normen und Zertifizierungen ist ein strukturiertes Prozessmanagement eine wichtige Voraussetzung für den… weiterlesen

Portraitfoto von Dr. Markus Reimer
Qualität
Dr. Markus Reimer
Dr. Markus Reimer
/
27.05.24

Die Chancenchance

Vielleicht zeigt sich derzeit das Problem im Umgang mit Chancen am besten am Beispiel ChatGPT, dem nun wahr gewordenen Kolossal-Impact von künstlicher Intelligenz für alle. Während die einen geradezu euphorisch die neuen Möglichkeiten feiern, reagieren die anderen geradezu panisch mit Verteufelung. Sollte… weiterlesen

Eine Frau entwickelt Prozesse
Wissen
Joséphine Fresen
Joséphine Fresen
/
23.05.24

QM-Wissen: Prozessmanagement

Das Prozessmanagement ist eine Methode zur Gestaltung, Steuerung und kontinuierlichen Optimierung aller Prozesse eines Unternehmens. Lesen Sie hier alles, was Sie zum Prozessmanagement wissen müssen. weiterlesen

Aufnahme aus der Produktion von Magnetbau Schramme
Babtec
Dr. Joachim Hümmler
Dr. Joachim Hümmler
/
30.04.24

Qualität als Magnet für unternehmerischen Erfolg

Ob Nutzfahrzeug oder Beatmungsgerät, Walzstraße oder Rolltreppe – viele moderne Apparate wären ohne Elektromagneten kaum denkbar. Ihre Stärke, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, Steuerbarkeit und Effizienz sorgen für einen breiten Einsatz in den verschiedensten Branchen. Seit mehr als 45 Jahren ist… weiterlesen

Ein Mann und eine Frau schauen auf einen Computerbildschirm
Wissen
Manuel Klötzer
Manuel Klötzer
/
18.04.24

QM-Wissen: Dokumentenlenkung

Die Dokumentenlenkung sorgt dafür, dass Dokumente und Prozesse und damit auch das Qualitätsmanagement als solches wirksam sind. Sie ist Voraussetzung für die Erfüllung der ISO 9001. Durch das Lenken von Dokumenten sind relevante Informationen stets verfügbar, Änderungen nachvollziehbar und veraltete… weiterlesen

Ein Geschäftsmann blickt ratlos auf eine Wand voller visualisierter Kennzahlen
Qualitätsmanagement
Manuel Klötzer
Manuel Klötzer
/
26.03.24

Unternehmen und Kennzahlen – eine Hassliebe

Umsatz, Reklamationsquote, Liefertermintreue – Kennzahlen wie diese sind aus dem modernen (Qualitäts-)Management nicht mehr wegzudenken: Immerhin ermöglichen sie es, die Qualität von Produkten und Prozessen nachvollziehbar zu messen und dadurch immer weiter zu verbessern. Allerdings sorgt der Umgang mit… weiterlesen

2 von 20
Die Software für Qualität
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 — Babtec Informationssysteme GmbH