Mit dem Begriff „Anforderungsmanagement“ wird ein Prozess bezeichnet, der insbesondere sicherstellt, dass Anforderungen identifiziert, dokumentiert, aufrechterhalten, kommuniziert und zurückverfolgt werden. Dieser Prozess bezieht sich auf den gesamten Lebenszyklus des entsprechenden Gegenstandes (z. B. Prozess, Managementsystem oder Organisation).
Das übergeordnete Ziel des Anforderungsmanagements ist es, ein gemeinsames Verständnis für alle relevanten Anforderungen zu entwickeln, sie dauerhaft zu erfüllen und dies zu dokumentieren. Denn Anforderungen nicht oder nur unzureichend zu erfüllen, kann sich zu einem erheblichen Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit und sogar die Existenz des Unternehmens entwickeln. Um solche Risiken einzudämmen, kommt ein Anforderungsmanagement zum Einsatz.
Kommentare
Keine Kommentare