Zum Hauptinhalt springen
  • EN
Suche Suche
Kontakt & Support Kontakt & Support
    • Qualitätssicherung
      Qualität von Produkten und Fertigungsprozessen
      • Überblick
      • Control-Plan
      • Fertigungsprüfung / SPC
      • FMEA
      • Reklamationsmanagement
      • ... und viele weitere
    • Managementsysteme
      Qualität von Organisationen
      • Überblick
      • Anforderungsmanagement
      • Dokumentenlenkung
      • Prozessmanagement
      • Risikomanagement
      • ... und viele weitere
    • Ihre Vorteile mit Software von Babtec
      • Umfangreiches Produktportfolio
      • Schnittstellen zu Drittanbietersoftware
      • Zusammenarbeit im Liefernetz
      • Quorix: Der KI-Assistent
    • Überblick
    • Support & Update
    • Seminare
    • Lern-App
    • Events
    • Blog
    • Magazin
    • Newsletter & Mailings
    • Webcasts
    • Referenzen
    • Case Studys
    • Automotive
    • Elektronik
    • Konsumgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Metallindustrie
    • Über Babtec
    • Geschäftsleitung
    • Leitbild
    • Standorte
    • Soziale Verantwortung
    • News
    • Dein Einstieg
      • Professionals
      • Studierende & Absolvent:innen
      • Schüler:innen
    • Entdecke unsere Arbeitswelt
      • Unternehmenskultur
      • Benefits
      • Offices
    • Los geht's
      • Jobs
      • Bewerbungsprozess & Tipps
Kontakt & Support
  • Babtec
  • / Services
  • /Blog

BloQ – Der Blog für Qualität

Aktuelles BabtecDigitalisierungQualitätQualitätsmanagementWissen

Qualität

Auto
Qualität
Lena Weger
Lena Weger
/
25.05.18

Quo Vadis Auto

Bis Autos zu fliegen beginnen und der Fahrer das Fahren komplett einstellt, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Trotzdem sind die Entwicklungen der Automobilbranche rasant. Wir haben Experten unterschiedlicher Bereiche gefragt, wie sie sich die nächsten zehn Jahre vorstellen. Baustellen gibt es… weiterlesen

LKW auf der Autobahn
Qualität
Lena Weger
Lena Weger
/
12.05.17

Die Quality Supply Chain: Durch digitale Vernetzung Wettbewerbsvorteile schaffen

Aus visionären Ideen entstehen bei Babtec stets aufs Neue innovative Software-Produkte, die Maßstäbe im CAQ-Markt setzen. Im Interview richtet Michael Flunkert den Blick nach vorn und beschreibt, wie sich Qualitätsmanagement und Digitalisierung verbinden werden. Und welche Rolle der Qualitätsprozess in der… weiterlesen

5 von 5
Ein Mann nutzt das Internet der Dinge, um Prozesse im Unternehmen zu steuern
Digitalisierung
Marc Osenberg
Marc Osenberg
/
22.09.21

Internet der Dinge: Die etwas andere Form der Zusammenarbeit

Immer wieder betonen wir in unserem BloQ, wie entscheidend eine gute Zusammenarbeit für exzellente Qualität ist. Dabei sprechen wir zum einen vom Zusammenspiel zwischen Mitarbeiter:innen und einzelnen Abteilungen; vor allem meinen wir aber die partnerschaftliche, unternehmensübergreifende Kollaboration… weiterlesen

Mitarbeiter:innen arbeiten bei der WILD-Gruppe
Babtec
Emmerich Kriegl
Emmerich Kriegl
/
15.09.21

Smarte Zusammenarbeit in der Cloud

In der Medizinbranche werden höchste Qualitätsstandards vorausgesetzt, damit die Produkte im Praxiseinsatz einwandfrei funktionieren. Ob bei OP-Equipment, Dialysesystemen oder in der Medizinrobotik – zuverlässige, hochqualitative und innovative Auftragsentwickler sind gefragt, die gemeinsam mit ihren… weiterlesen

Waage, Laptop und Richterhammer auf einem Schreibtisch
Qualität
Caterina Feld
Caterina Feld
/
08.09.21

Update zum Lieferkettengesetz: Das LkSG ist beschlossen!

Im März haben wir über den Entwurf für das Lieferkettengesetz berichtet. Dieser Entwurf wurde im Juni 2021 vom Bundestag beschlossen und durch den Bundesrat bestätigt. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – kurz Lieferkettengesetz – gilt ab dem 01.01.2023 zunächst für Unternehmen mit mehr als… weiterlesen

Ein Mann erkennt einen Fehler
Qualität
Benedikt Sommerhoff
Benedikt Sommerhoff
/
25.08.21

Schlechte Felher, gute Fheler – Welche Fehlerkultur darf‘s denn sein?

Qualität bedeutet auch die Abwesenheit von Defiziten, Fehlern und Problemen. Fehlerreduktion bis hin zu Nullfehlerkonzepten ist daher eine bedeutende Stoßrichtung des Qualitätsmanagements. Andererseits sind es Fehler, die uns zu Verbesserungen herausfordern. Wir sehen im Fehler also gleichzeitig etwas… weiterlesen

Team nutzt Klebezettel für Fehleranalyse
Qualitätsmanagement
Maren Behrendt
Maren Behrendt
/
18.08.21

Das Ishikawa-Diagramm – Ein Qualitätswerkzeug zur Fehleranalyse

Die Fehleranalyse im Qualitätsmanagement ist unerlässlich, um eine hohe Qualität zu erzielen – das hat Kaoru Ishikawa Anfang der 1940er Jahre schon erkannt. Bis heute ist das von ihm entwickelte Ishikawa-Diagramm daher Teil der sieben Qualitätswerkzeuge zur Fehleranalyse im QM. Was es mit dieser… weiterlesen

Eine Frau arbeitet mit Daten in einer Digitalen Fabrik
Digitalisierung
Lutz Krämer
Lutz Krämer
/
04.08.21

9 Handlungsfelder der Digitalisierung: Digitale Fabrik und Industrie 4.0

Was macht eine Digitale Fabrik möglich und auch erfolgreich? Industrie 4.0 und Digitale Fabriken zeichnen sich durch hochkomplexe Prozesse aus, die sich nicht linear und schon gar nicht in der klassischen Aufbauorganisation entwickeln. Auch machen sie nicht vor Abteilungs- oder Unternehmensgrenzen Halt. In… weiterlesen

11 von 20
Die Software für Qualität
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 — Babtec Informationssysteme GmbH