Laptop and monitor, darauf zu sehen das Prüfmittelmanagement in BabtecQ

Software für Prüfmittelmanagement und Prüfmittelverwaltung

Effiziente Prüfmittelverwaltung nach relevanten Standards. Sichern Sie die Qualität Ihrer Prüfergebnisse – mit weniger Aufwand für fundierte Entscheidungen.

Die Module „Prüfmittelmanagement‟ und „Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung‟ von Babtec

Für eine zuverlässige und normkonforme Qualitätssicherung sind sowohl das Prüfmittelmanagement als auch die Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung essenzielle Unternehmensprozesse. Denn was nützen die aufwendigsten Prüfungen, Messungen und Abnahmen, wenn Sie nicht auf die Qualität der Prüfmittel und somit auf die Ergebnisse der Qualitätssicherung vertrauen können? Mit der integrierten Prüfmittelmanagement-Software von Babtec behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Prüfmittel. Die Software für Prüfmittelverwaltung unterstützt Sie dabei, die Leistungsfähigkeit Ihrer Prüfmittel und Messmittel kontinuierlich zu überwachen. Darüber hinaus sorgt die Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung (PMFU) für eine Validierung der Eignung Ihrer Prüfmittel. So stellen Sie sicher, dass Ihre Prüfmittel die notwendige Präzision aufweisen und die Messungen zuverlässig und normgerecht bleiben. 

Vertrauen Sie auf geeignete Prüfmittel dank Prüfmittelmanagement-Software

Von der effizienten Verwaltung bis zur Fähigkeitsuntersuchung

Steigern Sie die Qualität Ihrer Messprozesse durch eine ganzheitliche Software für Prüfmittelverwaltung und Fähigkeitsuntersuchung. Von der systematischen Verwaltung über die normgerechte Prüfmittelüberwachung bis hin zur umfassenden Fähigkeitsanalyse: Unsere durchgängige Lösung ermöglicht die lückenlose Dokumentation der gesamten Prüfmittelhistorie und informiert Sie automatisch über anstehenden Prüfungen. Durch die enge Integration von Prüfmittelverwaltung und Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung schaffen Sie eine solide Grundlage für fundierte Qualitätsentscheidungen. Dank benutzerdefinierter Kataloge für Prüfmittelstatus, Prüfanweisungen, Prüfmitteltypen, etc. passen Sie die Prüfmittelmanagement-Software individuell an Ihre Bedürfnisse an. Gleichzeitig erfüllen Sie dank der Unterstützung von bewährten Standards wie AIAG MSA und VDA-Band 5 stets höchste Qualitätsanforderungen. So unterstützt die Software für Prüfmittelmanagement auch bei der Erfüllung der Anforderungen der ISO 9001 und ähnlicher Normen. 

Features & Functions Ihrer Software für die Prüfmittelverwaltung

Vorausschauend planen und benachrichtigen

Die Anforderungen an Ihre Prüfmittel sind individuell. Genau das wollen wir mit unserer Prüfmittelmanagement-Software abbilden. So passen Sie im Rahmen der Prüfmittelüberwachung bei Bedarf Prüfintervalle dynamisch an die tatsächliche Nutzung und Beanspruchung Ihrer Prüfmittel an. Bei erhöhtem Verschleiß werden Prüfungen automatisch früher angesetzt, während selten genutzte Prüfmittel in längeren Intervallen überprüft werden können. Das intelligente Benachrichtigungssystem der Prüfmittelmanagement-Software informiert Sie proaktiv über anstehende Prüfungen, Kalibrierungen oder Wartungsmaßnahmen. Der Einsatz nicht geprüfter Messmittel wird so effektiv verhindert.

Digitaler Kalibrierdatenaustausch

Prüfmittelmanagement in der QM-Software BabtecQ: Kalibrierdaten

Wenn sie Ihre Prüfmittel durch externe Dienstleister kalibrieren lassen, nutzen Sie ganz einfach die etablierte Schnittstelle nach VDI/VDE 2623, um alle relevanten Daten und Informationen Ihrer Prüfmittel mit dem Kalibrierdienstleister ihrer Wahl digital auszutauschen. Sobald Sie Ihre Prüfmittel zurückerhalten, nutzen Sie die komfortable Import-Funktion der Software für Prüfmittelverwaltung, um die Ergebnisse der Kalibrierung in Ihr Prüfmittelmanagement zu übernehmen. So sparen Sie wertvolle Zeit und verhindern Übertragungsfehler.

Lückenlose Prüfmittelhistorie

Prüfmittelmanagement in der QM-Software BabtecQ: Prüfmittelhistorie

Mit der Prüfmittelmanagement-Software von Babtec behalten Sie jederzeit den Überblick über den Verbleib, die Nutzung und den Zustand aller Prüfmittel: Von der ersten Nutzung bis zur Aussonderung dokumentieren Sie lückenlos den gesamten Lebenszyklus. Jede Prüfung, jeder Standortwechsel und jede Wartung wird automatisch erfasst und ist jederzeit rückverfolgbar. Das Prüfmittelmanagement ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf alle historischen Daten – perfekt für das nächste interne Audit oder die anstehende (Re-)Zertifizierung. Exportieren Sie zudem Prüfberichte und Historienübersichten mit wenigen Klicks in verschiedene Standardformate.

Interne Prüfung

Prüfmittelmanagement in der QM-Software BabtecQ: Interne Prüfung

Durch regelmäßige interne Prüfungen sorgen Sie für eine zuverlässige Prüfmittelüberwachung. Dabei greifen Sie auf  Prüfanweisungen und Prüfnormen in Anlehnung an die wichtigsten Standards zurück. Alternativ hinterlegen Sie ganz einfach Ihre individuellen unternehmensinternen Prüfvorschriften. 

Flexible Datenerfassung

Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung in der QM-Software BabtecQ: Import

Anweisungen orientieren sich an den aktuellen Richtlinien, während für die Ermittlung der prüfmittelspezifischen Sollvorgaben die erforderlichen Normen zugrunde liegen. Selbstverständlich können Anwender:innen der Prüfmittelmanagement-Software die vorhandenen Anweisungen auch als Vorlage für eigene oder spezialisierte Prüfanweisungen verwenden. Die Erfassung der Ergebnisse bei intern durchgeführten Kalibrierungen, Überwachungsprüfungen oder Fähigkeitsuntersuchungen kann hierbei sowohl per Tastatur als auch automatisiert über Schnittstellen zur Messwertübernahme direkt vom Messmittel, von einer Messmaschine oder Prüfvorrichtung erfolgen. Messwerte, die vom Messmittel in Dateiform exportiert werden, lassen sich bequem in die PMFU importieren. Alle gespeicherten Ergebnisse können innerhalb der Software für Prüfmittelverwaltung für die Erstellung von Prüfprotokollen oder Berichten sowie zur Ermittlung wichtiger Kennzahlen genutzt werden.

Normgerechte oder individuelle Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung

Screenshot: Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung (PFMU) in BabtecQ

Bereits in der Phase der Produkt- und Produktionsprozessfreigabe von neuen Produkten muss die Prüfmittelfähigkeit sichergestellt werden. Über die Prüfmittelverwaltung hinaus sind Unternehmen deshalb gefordert, Fähigkeitsuntersuchungen für jene Prüfmittel nachzuweisen, die in der Serienproduktion zum Einsatz kommen. Mit unserem Assistenten lassen sich garantiert alle relevanten Eckdaten vollständig erfassen, die Sie für die korrekte Untersuchung Ihrer Prüfmittelfähigkeit benötigen. Führen Sie Fähigkeitsuntersuchungen effizient durch: Der intuitive Assistent begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der Vorbereitung bis zur Auswertung. Vordefinierte PMFU-Standardverfahren gemäß den gültigen Richtlinien nach MSA AIAG und VDA-Band 5 sowie die Möglichkeit zur individuellen Konfiguration bieten Flexibilität. Die automatisierte Berechnung aller relevanten Kennzahlen nach Abschluss der Untersuchung liefert sofort eine klare Bewertung der PMFU. Übersichtliche grafische Darstellungen machen die Ergebnisse verständlich und unterstützen Sie bei wichtigen Entscheidungen.

Sie bevorzugen einen kleinen Einblick?

Dann sehen Sie sich gerne unseren Webcast zum Thema „Prüfmittelmanagement“ an! Sie erhalten erste Informationen von unseren Qualitätsexperten Lars van Straelen und Daniel von Sondern.

Unsere Experten zeigen Ihnen die wesentlichen Funktionen des Softwaremoduls. Verfolgen Sie, wie die beiden Stammdatenblätter und Typisierungen nutzen, durch die Terminüberwachung unterstützt werden, Historien durch Ereignisse automatisiert erstellen und bestehende Prüfmittel importieren.

Weitere Webcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Prüf- und Betriebsmittel dank Cloud-Plattform stets im Blick

Screenshot: Historie zu einem Betriebsmittel in BabtecQube

Auch abseits der lokal installierten Babtec-Software bietet Ihnen die cloudbasierte Plattform BabtecQube zahlreiche Vorteile. Sie verwalten die Stammdaten aller Betriebs- und Prüfmittel an zentraler Stelle, überwachen ihre Funktionsfähigkeit und erhalten Hinweise, wenn es Handlungsbedarf gibt. Entdecken Sie den optimalen Einstieg in das digitalisierte Qualitätsmanagement!

Unternehmen, die bereits auf Babtec setzen

Vom mittelständischen Familienunternehmen bis zum internationalen Konzern

Ihr Kontakt zu uns

Illustration eines Babtec-Mitarbeiters im Vertrieb
Kontakt zum Vertrieb

Sie hätten gerne weitere Informationen zu unseren Produkten, vielleicht sogar in einem persönlichen Beratungsgespräch? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

 

Sie erreichen uns zu den folgenden Zeiten:

Montag–Donnerstag, 09:00–16:00 Uhr

Freitag, 09:00–13:00 Uhr

Illustration einer Babtec-Mitarbeiterin im Support
Support-Anfragen

Sie nutzen unsere Software bereits und benötigen Unterstützung? Dann wenden Sie sich gerne direkt an unseren Support.

 

Die Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen innerhalb unserer Servicezeiten gerne weiter:

Montag–Freitag, 8:00–17:00 Uhr