Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Qualität – das ist längst nicht mehr nur der Anspruch eines Unternehmens an sich selbst. Denn die gestiegenen gesetzlichen Vorgaben zur Produktsicherheit setzen in sämtlichen Branchen eine hohe Produktqualität voraus. Um den Anforderungen an die Qualität gerecht zu werden, wird die Bedeutung von CAQ-Software immer größer. Die Software begleitet den gesamten Produktionsprozess und dokumentiert, analysiert und archiviert qualitätsrelevante Daten. Sie ermöglicht kontinuierliche Verbesserung, indem Fehlerquellen erkannt und eliminiert werden können. BabtecQ ist die modular aufgebaute CAQ-Software, deren Funktionsbereiche Sie individuell zusammenstellen können.
BabtecQ als integrierte CAQ-Software bietet Ihnen den Vorteil, ganze Regelkreisläufe abbilden zu können. Erfasste Daten und Informationen werden zwischen den zahlreichen Software-Modulen ausgetauscht, was eine wichtige Voraussetzung für die Unterstützung Ihrer Arbeitsprozesse ist. Durch den modularen Aufbau können Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Qualitätsprozesse integrieren und haben zudem jederzeit die Möglichkeit, weitere Prozesse mit einem Modul aus unserem Portfolio hinzuzufügen. Die Module sind untereinander vernetzt und arbeiten so besonders gut zusammen.
Diverse Softwaresysteme – wie CRM, MES, PLM, CAD – Messmaschinen, Messmittel oder auch das Office-Paket müssen Daten mit der CAQ-Software austauschen, um einen einheitlichen Datenbestand zu gewährleisten. Unter Berücksichtigung Ihrer Geschäftsprozesse sichern wir unter anderem den ereignisgesteuerten Datenaustausch zwischen Ihren Unternehmenssystemen und BabtecQ. Eine typische Systemintegration beinhaltet den regelmäßigen Stammdatenabgleich und den ereignisgesteuerten bidirektionalen Austausch qualitätsrelevanter Bewegungsdaten, bspw. über WEB API/OpenAPI.
Durch eigenes Customizing lässt sich die Benutzeroberfläche der CAQ-Software flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können neue Felder ganz einfach hinzufügen, ausblenden oder die Reihenfolge für Ihre Abläufe optimieren. Im Fall eines Softwareupdates bleiben alle vorab konfigurierten Einstellungen erhalten.
Kennzahlen sind essentielle Steuerungselemente im Unternehmen und schärfen den Blick für Chancen und Risiken. Machen Sie Ihre Prozesse sichtbar: Unsere CAQ-Software BabtecQ bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten, Kennzahlen zu definieren und zu überwachen. Und das alles auf einen Blick. So erfüllen Sie mit unserer CAQ-Software die Anforderungen der ISO 9001:2015 an Ihr Qualitätsmanagementsystem.
Unsere QM-Experten widmen sich dem weiterentwickelten FMEA-Modul in der CAQ-Software BabtecQ sowie dem Quality Loop. Hierzu präsentieren Lars van Straelen und Daniel von Sondern die neuen FMEA-Funktionen und erklären anhand dieses Beispiels, wie die Softwaremodule miteinander verknüpft sind.
Unsere Spezialisten für digitales Qualitätsmanagement konzentrieren sich auf das wichtige Modul der vorbeugenden Instandhaltung der CAQ-Software BabtecQ. Mit dieser Lösung werden alle Elemente, die einer zyklischen Überwachung bedürfen (beispielsweise Maschinen), professionell gewartet und in Schuss gehalten.
Sie haben noch Fragen zu unserer CAQ-Software oder dem Projektablauf? Gerne beraten wir Sie unverbindlich.
Soll eine CAQ-Software installiert werden, gibt es viele Möglichkeiten dafür. Gemeinsam mit Ihnen planen wir daher in einem Bluesheet-Workshop die genaue Vorgehensweise. Dabei verfolgen wir das PRINCE2-Modell und definieren die Aufgaben klar nach Standards. Dadurch gewährleisten wir einen effizienten und transparenten Projektverlauf.
Um das gemeinsame Projekt erfolgreich umsetzen, werden in Beratungsgesprächen mit unseren Projektmanagern weitere Aspekte geklärt: Wir definieren gemeinsam Nutzen und Ziele des Projekts, um so die optimale Strategie zur Software-Einführung in Ihrem Unternehmen zu entwickeln.
Da die CAQ-Software BabtecQ modular aufgebaut ist, kann diese auf Ihre firmenspezifischen Prozesse zugeschnitten werden. Dazu äußern Sie einfach Ihre Konfigurationswünsche, auf deren Basis unsere Projektmanager dann die ideale Lösung für Ihr Unternehmen konzipieren – und Ihnen stets zur Seite stehen.
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten sich gerne individuell beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wagemeier
Vertrieb
Tel.: +49 202 4960-312