Bei bekuplast ist Qualität nicht nur eine reine Pflichtaufgabe, sondern ein zentraler Unternehmenswert, der sich durch die gesamte Organisation zieht und die tägliche Arbeit prägt. Die Qualitätsziele werden gemeinsam mit der Geschäftsführung festgelegt und im Laufe des Jahres kontinuierlich überwacht. Qualität steht dabei stets über dem Preis und ist nicht nur in einzelnen Abteilungen, sondern tief in der DNA des Unternehmens und der Unternehmensführung verankert.
Die Babtec-Software hat sich in diesem Kontext für die Qualitätssicherung bei bekuplast als unverzichtbar erwiesen. Das neu eingeführte Reklamationsmanagement hat nicht nur die Bearbeitungszeiten verkürzt, sondern auch zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beigetragen. Die digitale Nachverfolgbarkeit führt dazu, dass keine Maßnahme verloren geht oder unbearbeitet bleibt. Und sie unterstützt die nachhaltige Fehlerbeseitigung, sodass die wenigen Reklamationen mit der Zeit noch weiter reduziert werden.
Doch auch abseits der Reklamationen unterstützt die Babtec-Software bekuplast beim effizienten Qualitätsmanagement. Im Unternehmen hat neben der erfolgreichen internen Auditierung sowie der Zertifizierung auch das kontinuierliche Verbesserungsmanagement (KVP) höchste Priorität. Ortsbegehungen und die damit einhergehende Nutzung von Checklisten führen direkt zu Maßnahmen und Aufgaben, die digital zentral erfasst und nachverfolgt werden. Die Mitarbeitenden im Werk erhalten spezifische Prüfaufträge, wie zum Beispiel das Überprüfen des Behältergewichts, wodurch die Ausschussrate reduziert wird. Durch die klare Zuordnung von Maßnahmen und die nachhaltige Beseitigung von Ursachen bleiben keine Schritte unbeachtet, was die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse begünstigt.
Kommentare
Keine Kommentare