Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
SPC Software steht für Statistical Process Control Software (dt. Software für statistische Prozesslenkung) und untersucht mit statistischen Verfahren, wie Produktionsprozesse und Serviceprozesse optimiert werden können.
Die Qualität der angebotenen Produkte hat einen erheblichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Fehler in der Produktion sind oft im Nachhinein schwer nachzuvollziehen und verursachen unter Umständen hohe Kosten durch verlorene Arbeitszeit und verschwendete Materialien. Die SPC Software wurde speziell dafür entwickelt, diesen Produktionsprozess zu beobachten und zu kontrollieren, um solche Fehler zu vermeiden und die Profitabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
Für die Analyse wird zunächst der zu untersuchende Prozess festgelegt und beschrieben. Anschließend werden die Messgrößen bestimmt, die für die Analyse nötig sind. Diese Messgrößen müssen während der Produktion ständig gemessen und notiert werden, damit eine gelungene Auswertung erfolgen kann.
Mit SPC Software wird die statistische Prozesslenkung als wichtiger Teil der Qualitätssicherung (CAQ) etabliert. Automatisch können hier die gemessenen Werte statistisch aufgenommen und weiterverarbeitet werden.
Mit SPC können Anforderungen an die Qualität besonders günstig erfüllt werden, indem ein definiertes Maß an Qualität eingehalten wird. SPC Software allein ist jedoch nicht in der Lage, die Produktqualität zu erhöhen. Hierfür sind andere Qualitätsmanagementmethoden nötig, wie beispielsweise die FMEA.
Für die SPC kommen unterschiedliche Arten von Software zum Einsatz: unter anderem generische Berechnungssoftware (z.B. Tabellenkalkulation) oder ganzheitliche CAQ-Lösungen (z.B. BabtecQ). Spezielle CAQ-Lösungen reduzieren den Arbeitsaufwand im Gegensatz zur generischen Berechnungssoftware deutlich. Neben SPC Software bietet das CAQ-System zusätzliche Qualitätsmanagementbausteine wie FMEA, Lieferantenbewertung oder Prozesslenkungspläne.