Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Die Konstruktions- oder Design-FMEA (Konstruktions-Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) ist ein Teilbereich der FMEA, der ein spezielles Produkt untersucht. Sie wird im Rahmen der Entwicklung, Konstruktion und Planung von neuen Produkten eingesetzt und findet deshalb insbesondere in der frühen Produktplanungsphase statt. Ziel der K-FMEA ist es, Maßnahmen zu entwickeln, die zur Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit beitragen.
Ein interdisziplinäres Team mit Teilnehmern aus allen beteiligten Abteilungen führt die FMEA durch.
Die Konstruktions-FMEA sorgt dafür, dass alle möglicherweise auftretenden Fehler gefunden, bewertet und dann vorausschauend vermieden werden. Schwerpunkte der Analyse sind: Zuverlässigkeit, Funktionalität, Geometrie, Werkstoffauswahl, Herstellbarkeit, Prüfbarkeit und Servicefreundlichkeit.
Zunächst wird das gesamte System betrachtet und untersucht. Im Anschluss sind die einzelnen Teilsysteme an der Reihe, die in einem weiteren Schritt wiederum in Teilgruppen zerlegt werden. Letztendlich werden auf diese Art und Weise alle Einzelteile mit allen Merkmalen untersucht und analysiert.