- Home
- Produkte
- Qualitätssicherung
- Prüfmittelmanagement
Prüfmittelmanagement
Sichern Sie die Qualität Ihrer Prüfergebnisse
Fähige Prüfmittel sind die Voraussetzung für eine objektive Bewertung von Messergebnissen und den daraus resultierenden Entscheidungen. Nutzen Sie die komfortablen Möglichkeiten des Prüfmittelmanagements zur Prüfmittelüberwachung und Messmittelüberwachung, um die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Prüf- und Messmittel sicherzustellen.
Mit dem Prüfmittelmanagement von Babtec erhalten Sie ein umfassendes Instrument für die übersichtliche Verwaltung, Überwachung und Wartung Ihrer Prüfmittel. Jedes Prüfmittel ist eindeutig gekennzeichnet und entsprechend seiner Bauart einem Prüfmitteltyp zugeordnet. Die Datenverwaltung wird durch die Verwendung von Katalogen unterstützt, z.B. für Prüfmitteltypen, -standorte oder -status. Jede Standort- oder Statusänderung (z.B. bei Prüfung oder Wartung) wird über eine Buchung in Prüfmittelhistorie nachvollziehbar dokumentiert.
Prüfungen zur Prüfmittelüberwachung sollten für jedes Prüfmittel in sinnvollen Intervallen erfolgen, so dass Abweichungen rechtzeitig festgestellt und nur Prüfmittel mit gesicherter Prüfmittelfähigkeit genutzt werden. In Abhängigkeit von Prüfaufgabe und Einsatzort werden Ihre Prüfmittel möglicherweise unterschiedlich beansprucht. Unterliegt ein Prüfmittel z.B. einer erhöhten Abnutzung, so kann das festgelegte Zeitintervall dynamisch angepasst werden.
Die Anweisungen orientieren sich an den aktuellen Richtlinien nach VDI/VDE/DGQ 2618. Für die Ermittlung der prüfmittelspezifischen Sollvorgaben liegen die erforderlichen Normen zugrunde. Selbstverständlich können Sie die vorhandenen Anweisungen auch als Vorlage für eigene oder spezialisierte Prüfanweisungen verwenden.
Die Erfassung der Ergebnisse bei intern durchgeführten Kalibrierungen oder Überwachungsprüfungen kann sowohl per Tastatur als auch automatisiert über Schnittstellen zur Messwertübernahme direkt vom Messmittel, von einer Messmaschine oder Prüfvorrichtung erfolgen. Alle gespeicherten Prüfergebnisse können für die Erstellung von Prüfprotokollen oder Berichten sowie zur Ermittlung wichtiger Kennzahlen genutzt werden.
Weitere Leistungsmerkmale des Prüfmittelmanagements
- Prüfmittelerfassung und Prüfmittelverwaltung mittels Prüfmittelstammdaten
- Automatisierte Prüfterminüberwachung
- Fixe und dynamische Prüfintervalle mit Berücksichtigung von Einsatzorten und Nutzungsgraden
- Automatische und lückenlose Dokumentation aller Einsatzorte, Kalibrierungen, Wartungen etc. in der Prüfmittelhistorie
- Abbildung unternehmensspezifischer Abläufe für die Prüfmittelverwaltung durch freidefinierbare Ereignisse und Prüfmittelstatus
- Komfortable Einzel- und Sammelbuchungen
- Austausch von Kalibrierdaten mit externen Kalibrierdienstleistern gemäß VDI/VDE 2623
- Verwaltung von Prüfvorrichtungen mit Stücklisten beliebiger Prüfmitteltypen
- Leistungsstarke Auswertungen und Kennzahlen-Generierung, z.B.:
- Prüfmittelübersicht (je Prüfmitteltyp, Zustand, u.a.)
- Kostenanalysen (je Prüfmitteltyp, interne und externe Kalibrierung, Jahr oder Monat, u.a.)
- Integration in Babtec.Q (Erstbemusterung, Wareneingangs- / Warenausgangsprüfung, Fertigungsprüfung, Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung)
- Automatische Informationsverteilung – Kommunikation und Reporting über Q.Agent (z.B. Benachrichtigung über fällige Prüfmittel im nächsten Monat)