Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
In Unternehmen mit einer hohen Fertigungstiefe sind Computer-Aided Design-Anwendungen (kurz CAD) Standard. Die CAD-Software hilft dabei, Produkte zu entwerfen und ihr Verhalten in den verschiedensten Anwendungssituationen zu simulieren. Mit unserer Softwarelösung nutzen Sie die daraus resultierenden Daten zeitökonomisch und -effizient für die Qualitätsverbesserung der entstehenden Produkte.
Zeichnungsinformationen stellen wesentliche Bestandteile für die Planung von Qualitätsprüfungen dar: Mit BabtecQ konvertieren Sie auf Knopfdruck Produktmerkmale und Maße aus Zeichnungen in qualitätsrelevante Prüfmerkmale für die Prüfplanung oder die Erstbemusterung. Liegen die Zeichnungen in einem standardisierten CAD-Austauschformat vor, können Prüfmerkmale mit Merkmalsbezeichnung, Zeichnungsmaß sowie der oberen und unteren Sollgrenze direkt aus den Zeichnungsdaten generiert werden.
Insbesondere bei der Erstellung von Erstmusterprüfberichten trägt die CAD-Integration maßgeblich zur Aufwandsminimierung bei: Über automatisches oder manuelles Stempeln der Zeichnung identifizieren Sie Prüfmerkmale eindeutig. Zur Unterstützung des Prüfprozesses wird zu jedem Merkmal die Position auf der Zeichnung nachvollziehbar angezeigt – Transparenz und Eindeutigkeit sind somit sichergestellt.
Mit der Funktion „Zeichnungsmaßvergleich“ steht ein Assistent zur Verfügung, welcher eine Gegenüberstellung unterschiedlicher Zeichnungsstände ermöglicht. Dabei führt er Sie durch 7 Steps, in denen Sie unveränderte, verschobene, geänderte, entfallene und hinzugekommene Maße bearbeiten können. In jedem Step stehen Informationen zur Verfügung, die erklären, was in diesem Step passiert und wie die zur Verfügung stehenden Werkzeuge funktionieren. Da der Assistent Sie in allen Schritten beim Vergleich unterstützt, erhalten Sie mit wenigen Klicks ein optimales Vergleichsergebnis.