Q.Mail Februar 2022
Höher, schneller, weiter – aber ist das Qualität?
 
Guten Tag,
 
citius, altius, fortius (zu Deutsch „höher, schneller, stärker“) ist das offizielle Motto der olympischen Spiele. Mit kritischen Blicken aus der ganzen Welt ist Anfang Februar Olympia 2022 in Peking gestartet und wartet seitdem mit einem Eklat nach dem anderen auf.
 
Und ich kann nicht anders, als an dieser Stelle Olympia mit Qualität zu vergleichen. Es mag zwar wehtun, doch auch die kämpft gefühlt täglich mit neuen Skandalen, Problemen und Rückrufen. Aber woran liegt das? Wir sind doch in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer besser geworden, was unsere Prozesse, Zeiten und Produkte angeht! Doch genau hier liegt der springende Punkt. Denn immer noch ein Stückchen „höher, schneller, stärker“ geht eben nicht. Vielleicht hat die Qualität einfach ihre Grenzen jetzt erreicht?
 
Warum hyperkomplexe Produkte und Prozesse der Qualität an den Kragen gehen und welche Lösungsansätze es gibt, beschreibt der sehr lesenswerte Leitartikel von Benedikt Sommerhoff.
 
Ich wünsche Ihnen einen sportlichen Tag!
 
Unterschrift Lena Weger
Lena Weger
Redaktion

Wie Qualität ihre Work-Life-Balance findet
Wie Qualität ihre Work-Life-Balance findet
Seit Jahrzehnten wird in großem Stil an der Qualität und Effizienz von Lieferketten, Prozessen und Ressourcen gefeilt – und trotzdem scheinen sich Pannen, Fehler und Reklamationen zu häufen. Was machen wir also falsch? Das Problem heißt Hyperkomplexität, sagt Benedikt Sommerhoff. Warum wir die nicht dauerhaft beherrschen können und welche Alternativen es gibt, erklärt er im Fachartikel.
 
Weiterlesen

Was 2022 auf das Qualitätsmanagement zukommt
Was 2022 auf das Qualitymanagement zukommt 
 
In einer ständig komplexer werdenden Arbeitsumgebung müssen Qualitätsmanager:innen wissen, mit welchen Herausforderungen sie es zu tun haben. Schnittstellen managen, Datenmengen beherrschen und die Digitalisierung zu unserem Vorteil nutzen – was das QM 2022 erwartet, beschreibt der Artikel der Quality Austria.
 
Weiterlesen

Welche Vorteile die OpenAPI-Spezifikation bringt
Welche Vorteile die OpenAPI-Spezifikation bringt 
 
Gut dokumentierte Programmierschnittstellen (API) sind Voraussetzung, um Programme oder Anwendungen entwickeln zu können. Im BloQ-Artikel möchten wir einen Standard zur Beschreibung von APIs genauer beleuchten: die OpenAPI-Spezifikation.
 
Weiterlesen

Wie man ein QM-System misst
Wie man ein QM-System misst 
 
Medizinprodukte-Hersteller sind verpflichtet, ihr QM-System zu zertifizieren – so weit, so logisch. Doch wie genau können sie prüfen, ob das System die normativen Forderungen der ISO 13485 erfüllt? Die Antwort geben zwei Expert:innen im Fachbeitrag.
 
Weiterlesen

Warum Sie diese Spiele in sozialen Medien meiden sollten
Warum Sie diese Spiele in sozialen Medien meiden sollten 
 
Wir kennen sie alle: Diese witzigen Fragespiele auf Facebook à la „Welches war dein erstes Auto?“ Was erstmal harmlos klingt, ist oft eine Masche von Cyberkriminellen, die mit den Infos groben Schaden anrichten können. Was Sie tun können, um sich zu schützen, erfahren Sie im Artikel.
 
Weiterlesen

Digitale Events – neue Termine
 
Digitale Events – neue Termine
 
Bei den digitalen Q.Fokus-Events stellen unsere Qualitätsexperten den kleinen Quality Closed-Loop von der Wareneingangsprüfung bis zur Lieferantenreklamation vor und erklären, wie Sie anhand des APQP-Moduls für Projektpläne mit allen erforderlichen Projektschritten sorgen.
 
Jetzt anmelden!
Save the Date: Q.Event in Essen
 
Q.Event in Essen
 
Ein Termin, den es sich definitiv schon einmal zu notieren lohnt: Am 19. Mai 2022 steigt das nächste Q.Event! Speichern Sie sich schon jetzt den Kalendereintrag für das hybride Qualitätsevent im faszinierenden Weltkulturerbe Zollverein.

 
Zum Kalendereintrag

Podcast
 
Im E-Mail-Dschungel: Holt mich hier raus!
 
Wer sich schon immer durch sein Postfach gestresst fühlte, dem geht es seit Beginn der Corona-Pandemie wahrscheinlich nicht besser. Lange Videocalls, ständige Chats und dazu die ganzen Mails…Wie Sie hier wirklich Ordnung hineinbringen und Prioritäten richtig setzen, erfahren Sie im Business-Podcast.
 
Zum Podcast
 
Facebook
LinkedIn
YouTube
Twitter
Xing
Kununu
Instagram