Elektronik und Elektrotechnik
Qualität unter Spannung: Als eine der größen deutschen Industriebranchen gehört die Elektroindustrie zu den nationalen Exportchampions. Hersteller von Elektronik und Elektrotechnik sind dabei einem weiten Feld an unterschiedlichen Anforderungen unterworfen, je nachdem, für welchen Anwendungsbereich gefertigt wird.
Alle Facetten der Elektroindustrie werden durch das CAQ System Babtec.Q unterstützt – von Anlagenbau und Automation über Automobilzulieferer, Energie- und Sicherheitstechnik bis hin zur Unterhaltungselektronik.
Egal ob Kondensatoren- oder Kabelbau, Halbleiter- oder Baugruppenherstellung: Die CAQ Lösung Babtec.Q hilft Unternehmen der Branche bei der Erfüllung aller relevanten Anforderungen, z.B. aus DIN EN ISO 9001. Nutzen Sie das CAQ-System auch, um die Umsetzung branchenspezifischer Normen und Richtlinien wie z.B. denen der IPC oder des VDE sicherzustellen.
austriamicrosystems AG
Das österreichische Hochtechnologieunternehmen setzt auf eine umfassende Wissensdatenbank und ganzheitliches Beschwerdemanagement. Durch computergestütztes Reklamationsmanagement, automatisierte Prüfmittelverwaltung und ein Maßnahmenmanagement, das alle erforderlichen Mitarbeiter aktiv einbindet, gewährleistet Babtec.Q den höchstmöglichen Automationsgrad bei optimaler Kundenbetreuung.
Anwenderbericht austriamicrosystems
BMK professional electronics GmbH
Vom Wareneingang bis hin zum Reklamationsmanagement: Die Integration aller Prozessstufen in der Wertschöpfungskette schafft entscheidende Wettbewerbsvorteile. Gerade für die Herstellung elektronischer Baugruppen sind zuverlässige Werkstoffe und langfristige Partnerschaften unentbehrlich. Babtec.Q sorgt hier vor allem für eine effektive Wareneingangsprüfung und erfolgreiches Lieferantenmanagement – ganzheitlich vernetzt.
Anwenderbericht BMK pofessional electronics
emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA
Kontinuierliche Verbesserung exzellent umgesetzt: Ein Hersteller elektromechanischer und elektronischer Komponenten gestaltet alle Unternehmensprozesse nach den Kriterien des EFQM-Modells – preisgekrönt. Babtec.Q ist dort Teil eines ausgefeilten Instrumentariums, mit dem Mitarbeiter und Verantwortliche die Verbesserung von Produkten und Prozessen stetig vorantreiben.
Lumberg-Gruppe
Wer sein Qualitätsmanagement verbessern möchte, setzt häufig auf eine Software-Lösung. Doch nur, wenn diese auch einfach zu bedienen ist, folgt das Erfolgserlebnis. Die Lumberg-Gruppe, ein Hersteller komplexer elektromechanischer und mechatronischer Produkte, legte bei der Auswahl besonderen Wert auf die Usability.
Anwenderbericht Lumberg-Gruppe
Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Wer sein QM-System fit für die Zukunft machen will, sollte an Industrie 4.0 denken. Die Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG suchte nach einer durchgängigen CAQ-Lösung, um digitalen Anforderungen gerecht zu werden. Die Einführung der CAQ-Software von Babtec markierte einen Meilenstein in Richtung Industrie 4.0.
Diese Module könnten besonders interessant für Sie sein
- Babtec.FMEA – Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
- Babtec.MM – Zentrales Maßnahmenmanagement
- Babtec.REK – Reklamationsmanagement
- Babtec.WE/WA/LM – Wareneingang und Lieferantenmanagement