Ein Jahr Deutschlandstipendium mit der Babtec
- Sebastian Fack war 2017/2018 Deutschlandstipendiat der Babtec
Unser Stipendiat Sebastian Fack, Masterstudent des Qualitätsingenieurwesens, hat anlässlich des Endes seiner Förderzeit einen kleinen „Anwenderbericht“ verfasst. Er schreibt darin über seine Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium der Babtec, welches ihn im Förderjahr 2017/2018 unterstützte.
Wir freuen uns sehr, dass Herr Fack die Zeit mit uns so gut für sich nutzen konnte und wünschen ihm viel Erfolg für seinen weiteren beruflichen und privaten Werdegang!
Deutschlandstipendium mit der Note „sehr gut“
Ein Erfahrungsbericht von Sebastian Fack
Das Deutschlandstipendium bedeutete für mich nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Einblicke in die Praxis und das Berufsleben. Als Qualitätsingenieur lernt man sehr früh, dass die Qualität eines Produktes durch den Grad der Anforderungserfüllung bestimmt wird.
Zum Ende der Förderung stelle ich fest, dass die Qualität des Produktes „Deutschlandstipendium in Kooperation mit Babtec“ mit nicht weniger als „sehr gut“ bezeichnet werden kann, da meine Anforderungen bzw. Erwartungen übertroffen wurden. Bei der Babtec hatte ich nicht nur die Möglichkeit, das Unternehmen, die Unternehmenskultur, die beruflichen Perspektiven sowie die sympathischen Mitarbeiter kennenzulernen, sondern wurde von Anfang an in die Babtec Welt involviert. Dies hat einen regen Austausch ermöglicht, wodurch ich meinen Horizont erweitern und meine Berufsvorstellungen konkretisieren konnte.
Deshalb an dieser Stelle vielen Dank an Babtec für die Unterstützung und die wertvollen Einblicke!