Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Die eigene Qualität hängt maßgeblich von der Qualität der Zulieferprodukte und der Zuverlässigkeit der Lieferanten ab. Wie das Lieferanten-Cockpit von Babtec die Lieferantenbewertung auf das nächste Level bringt, erklärt Produktmanager Florian Kondziela.
Die durchgängige Bewertung und Klassifizierung von Lieferanten hat viele Vorteile: Sie kann dabei helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Beziehungen gezielt weiterzuentwickeln und Kosten aus einer unzureichenden Performance zu vermeiden. Außerdem stärkt eine zeitnahe und transparente Kommunikation maßgeblich die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Aus diesen Gründen fordert auch die DIN EN ISO 9001:2015 die Bewertung der Zulieferer. Unternehmen, die viele Lieferanten verwalten und bewerten müssen, kommen hier ohne unterstützende Systeme schnell an ihre Grenzen. Für sie ist eine Software unentbehrlich, die Lieferanten- und Produktdokumentationen sowie die Lieferantenbewertung einfach und strukturiert managt.
Das Lieferanten-Cockpit von Babtec ermöglicht es, alle relevanten Kennzahlen entsprechend der unternehmensspezifischen Erfordernisse zu ermitteln. Die Bereiche, die anhand einer Kennzahl bewertet werden sollen, lassen sich individuell festlegen: z.B. Qualität, Einkauf oder Logistik. Zeitraum und Intervall der Bewertung können frei gewählt werden. Fit für die Zukunft wird das Lieferanten-Cockpit durch die Anbindung an die Cloud-Plattform Babtec Qube. Diese ermöglicht eine noch komfortablere Kommunikation der Ergebnisse. Wurden bisher Berichte per E-Mail oder gar noch in Papierform zeitaufwendig eingetütet und per Post versendet, genügt nun ein Mausklick – und schon sind die Berichte für die Lieferanten automatisiert verfügbar. Über BabtecQ, das direkt mit dem Qube verbunden ist, lässt sich der aktuelle Stand der Bewertung inklusive aller relevanten Kommentare und Details mit den Lieferanten teilen. Publizierte Bewertungen sind immer und überall abrufbar, natürlich auch auf Tablet oder Smartphone. In der übersichtlichen Timeline genügt ein Klick, um schnell zwischen aktuellen und historischen Bewertungen zu wechseln. Dafür muss sich der Lieferant lediglich im Qube registrieren, die Nutzung der Plattform ist für ihn kostenfrei.
Details wie Kommentare oder Bedeutung können zu den eingerichteten Bewertungskriterien eingeblendet werden. Außerdem wird neben den aktuellen Kennzahlen auch deren Entwicklung visualisiert. Lieferanten können verfolgen, in welchen Bereichen sich ihre Performance über die vergangenen Jahre verändert hat. Die Bewertung kann auch lokal archiviert werden. Lieferanten erhalten zudem eine Feedbackfunktion, über die die Bewertung per Klick bestätigt werden kann. Diese Bestätigung wird unmittelbar zurück in das BabtecQ-System synchronisiert, sodass der Anwender dort den Zugang der Bewertungen überwachen kann – im Fall einer Ablehnung auch mit einer entsprechenden Begründung.